Coaching nach dem Yager Code
Körperliche und psychische Probleme sanft lösen
Der Yager Code wurde vor etwa 40 Jahren von Dr. Edwin K. Yager, Professor für klinische Psychiatrie an der medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien in San Diego entwickelt und ist eine moderne Methode, deren Wirksamkeit durch mehrere klinische Studien belegt ist. Der Yager Code basiert darauf, dass der Problemlösungsprozess durch den Klienten selbst erarbeitet wird und der Coach als Moderator durch den Veränderungsprozess führt.
Was ist der Yager Code?
Die Grundannahme des Yager Codes besteht darin, dass viele Erkrankungen psychisch (mit-) bedingt sind und als Folge von Konditionierungen auftreten, die durch Erfahrungen und Ereignisse im Laufe des Lebens entstanden sind. Diese Konditionierungen führen zu bestimmten Gefühlen, Glaubenssätzen, Begrenzungen und Verhaltensweisen, die den Körper und die Seele des Menschen belasten und – wenn sie längere Zeit bestehen bleiben – sich schließlich als Erkrankung im Körper zeigen. Da fast alle Erkrankungen durch eine Fehlsteuerung von Nervensystem, Muskulatur und der Verbindung bzw. Wechselwirkung von Gehirn und Immunsystem erklärbar sind, liegt die Annahme nahe, dass eine Verringerung der emotionalen Belastung zu einer Verringerung der Beschwerden oder Symptome führt.
Dies ist einfach zu erklären, denn wenn die emotionalen Belastungen oder Blockaden gelöst werden, steht dem Körper automatisch wieder mehr Energie zur Verfügung, die er für die Selbstheilung nutzen kann. Da es sich bei den o. g. Konditionierungen um erlernte Mechanismen handelt, können diese auch wieder verändert werden, sodass sie den Körper und die Seele des Menschen nicht weiter belasten. Und genau das ist das Ziel des Yager Codes.
Dies wird erreicht, in dem ein bisher noch weitgehend ungenutztes Potenzial unseres menschlichen Geistes genutzt wird. Alle unsere geistigen Aktivitäten laufen auf drei Ebenen ab: